Rückblick auf die Veranstaltungen im Winter 2017/2018
Am 25. November 2017 trafen sich die Mitglieder in den Räumen der Felsengartenkellerei in Hessigheim zur diesjährigen Saison- Eröffnungsfeier. Bei einem sehr leckeren Italienischen Buffet mit korrespondierenden Weinen verbrachten zahlreiche Mitglieder einen unterhaltsamen Abend. Im Laufe des Abends wurden wieder langjährige Zunftmitglieder geehrt. Besonders gefreut haben sie die beiden Vorsitzenden, Renate Härter für ihre 50-jährige Mitgliedschaft den Goldenen Ehrenski der Skizunft überreichen zu dürfen. Ebenfalls wurden noch neun Mitglieder für 40-jährige Vereinstreue mit dem Silberen Ehrenski der Skizunft ausgezeichnet. Unten den Geehrten fanden sich viele ehemalige und aktuelle Vereinsfunktionäre. Den Abschluss bildete das Überreichen des Vereinsbembels an drei Mitglieder für 20-jährige Mitgliedschaft.
Beim jährlichen Besigheimer Weihnachtmarkt am 9. und 10. Dezember 2017 war die Skizunft wieder mit einem Stand in der Kirchstrasse vertreten. Dabei wurden aus einem schmucken Häuschen heraus Glühwein und verschiedene Heißgetränke angeboten. Zudem gab es für die Marktbesucher am Stand auch Auskünfte zu den Skiausfahrten der anstehenden Wintersaison, bei der wieder Veranstaltungen für alle Zielgruppen dabei sind.
Am 22. Dezember 2017 trafen sich zahlreiche Mitmitglieder im Vereinszimmer um im Rahmen eines weihnachtlichen Treffs zum Jahresende nochmals ein paar unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen. Das Organisationsteam hatte weihnachtlich dekoriert, was zu einer angenehmen Stimmung beitrug.
Am 27. Dezember 2017 fand die erste Ausfahrt des Skiwinters statt. Ziel war das Skigebiet Fellhorn/Kanzelwand bei Oberstdorf im Allgäu. Bei guten Schnee- und Wetterbedingungen konnten die Teilnehmer sich auf gut präparierten Pisten für weitere Unternehmungen einfahren.
Am 29. Dezember 2017 trafen sich eine große Zahl an Mitgliedern am frisch verschneiten Ottmarsheimer Dorfplatz bei Schneetreiben zur alljährlichen Abendwanderung. Durch Flur und Wald ging es dann zur Waldhütte, wo die Glühweinköche schon mit heißem Glühwein und Kinderpunsch auf die Gruppe warteten. Vor und in der Hütte wurde dann gevespert oder Weihnachtsgebäck verzehrt. Auch über dem Feuer eines Feuerkorbs wurden eifrig Grillwürste erwärmt. Der Schneefall, manchmal auch recht nass, ging über den ganzen Abend und war beim späteren Rückweg für die Skizünftler ein winterliches Erlebnis. <Bilder>
Am 3. Januar 2018 ging die erste Fahrt im neunen Jahr ins Montafon. Gleich am 6. Januar 2018 war eine Ausfahrt für unsere jüngsten Skifahrer, der traditionelle Kids Day der im Allgäu (Balderschwang) durchgeführt wurde.
Am 20. Januar 2018 fand unser Kids Day II an der Kanzelwand statt. Bei Schneefall ging es um 5.30 Uhr in Besigheim mit 39 Personen in Richtung Kleinwalsertal. Bereits um 9 Uhr konnten bei perfekten Schneebedingungen die Ski- und Snowbardkurse beginnen. Zur Mittagspause kam noch die Sonne raus und so konnten das Busvesper im Freien genossen werden. Nach der Stärkung ging es wieder in den kleinen Ski- und Snowboardgruppen zurück auf die Piste. Um 15.45 Uhr machten sich die Teilnehmer dann auf den Heimweg und bereits um 19 Uhr war man wieder in Besigheim. Es war eine sehr gelungene Skiausfahrt an die Kanzelwand. <Bilder>
Beim monatlichen Treff am 26. Januar 2018 hatten sich wieder viele Vereinsmitglieder eingefunden. Teresa berichtete von ihrer siebentägigen Wanderung entlang des Lechs von Füssen zum Formarinsee. Der Lechweg ist ein 125 km langer Weitwanderweg der alpines Wandern in einer beeindruckenden Naturlandschaft bietet.
Vom 2. bis 4. Februar 2018 fand das jährliche Race Camp für die Skizunftjugend im Allgäu statt. Freitags abends fuhr die Gruppe wie jedes Jahr ins Gasthaus Schiff nach Blaichach. Samstag morgens ging es schon früh zum Fellhorn. Trotz schlechter Sicht und Schneefall hatte die Gruppe sehr viel Spaß. Am Abend gab es traditionell Schnitzel mit Pommes für alle. Am nächsten Morgen fuhr die Gruppe wieder ans Fellhorn um den frischen Tiefschnee bei Sonne zu genießen. <Bilder>
Beim monatlichen Treff am 23. Februar 2018 konnte der 2. Vorsitzende wieder zahlreiche Zunftmitglieder begrüßen. Anschließend berichtete Werner E. von zwei Wanderungen in Andalusien. Seine DIA-Shows zeigen den Caminito del Rey und das El Torcal de Antequera. Anschließend gab es dann noch eine weitere DIA-Show über das letztjährige SZ*B-Wanderwochenende in der Rhön. Der Abend fand dann mit einem gemütlichen Beisammensein seinen Ausklang .