Rückblick auf die Veranstaltungen des Sommerprogramms 2010
Am 9. Mai 2010 fand die traditionelle Maiwanderung statt. Wanderführer Jörg führte die Wanderer auf einer viereinhalbstündige Tour rund um Blaubeuren. Zunächst musste aus dem Tal, an der "Küssenden Sau" vorbei, auf die Albhochfläche aufgestiegen werden. Über die Hochfläche ging es dann bis zur Ruine "Rusenschloss", wo dann wieder der Abstieg erfolgte. Zum Abschluss ging es dann noch durch Blaubeuren an den "Blautopf", der sich trotz der inzwischen aufgekommenen Bewölkung in Blau zeigte. [Bilder]
21. Mai 2010 - Vereinszimmertreff: Burgunder gibt es nicht nur schwere Rote, sondern auch spritzige & fruchtige Weiße. Um sich dessen zu vergewissern, waren die Zunftmitglieder im Vereinzimmer zusammen gekommen und verkosteten 11 ausgesuchte Proben. [Bilder]
Am 18. und 23. Juni, sowie am 7. Juli 2010 trafen sich die Mitglieder im Vereinszimmertreff um die deutsche Fussballmannschaft bei ihrem Spielen in Südafrika zu sehen.
Vom 25. bis 27. Juni 2010 fand das 10. Radelwochenende der Skizunft statt. 16 Vereinsmitglieder sind nach Geisfeld bei Bamberg gefahren um im Frankenland zwei Radtouren zu unternehmen. Der Anreisetag gehörte jedoch der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, die mit einer Führung besichtigt wurde. Am Samstag ging die Tour nach Forchheim, wo im "Kellerwald" (Kellerstollen im Berg aus dem 16. Jh.) Station gemacht wurde. Zurück ging es am Main-Donau-Kanal entlang, Tourlänge 60 km. Die zweite Tour startete in Rattelsdorf und führte über den Rodach-Itzgrund-RW und den Thermen-RW nach Bad Staffelstein, wo zur Mittagspause eingekehrt wurde. Zurück zu den Fahrzeugen wurde der Main-RW benutzt, Tourstrecke 50 km. Eberhard und Lydia Brose und Werner Maier hatten schöne Touren durch die fränkische Landschaft ausgearbeitet und auch die richtigen Lokalitäten ausgesucht, so dass die Teilnehmer bestens bedient wurden. [Bilder]
[Übersicht aller Touren]